Wie lange dauert die Reise von Berlin nach Moskau mit dem Flugzeug?
Die Entfernung zwischen Berlin und Moskau beträgt rund 1.609 km. Deine Reisedauer variiert, je nachdem, welche Route und welchen Anbieter du wählst. Im Durchschnitt dauert diese Reise 2 h 44 min. Die schnellsten Verbindungen zwischen Berlin und Moskau dauern jedoch 2 h 35 min. Wenn schnelles Reisen für dich Priorität hat, dann suche nach Expressverbindungen. Damit kommst du rascher ans Ziel. Möglicherweise ist bei der Buchung etwas Flexibilität gefragt. Oft gibt es diese Verbindungen nur zu bestimmten Tageszeiten oder auch nur an bestimmten Wochentagen. Du kannst auch eine schnellere Verbindung finden, indem du eine indirekte Route nimmst und unterwegs an einem weiteren (Bus-)Bahnhof umsteigst.
Wann ist der/die erste und wann der/die letzte Abfahrt/Abflug von Berlin nach Moskau?
Die erste Verbindung des Tages von Berlin geht um 14:15. Falls du lieber zu einer späteren Tageszeit reisen möchtest: Die letzte Verbindung geht um 14:15. Hinweis: Das sind die allgemeinen Reisezeiten zwischen Berlin und Moskau. Sie können sich aber leicht ändern, weil sie durch Ereignisse oder Feiertage vor Ort, Stoßzeiten oder andere Faktoren beeinflusst werden. Prüfe stets im Voraus deine Reisedaten, um auf der sicheren Seite zu sein.
Welche Flughäfen kann ich benutzen, wenn ich von Berlin nach Moskau reise?
Internationale Reisen von Deutschland nach Russland sind leicht zu organisieren, wenn man mit Virail sucht. Wenn du in Deutschland abreist, kannst du Flughäfen wie Brandenburg, Tegel und Schönefeld nutzen. Wenn du in Russland ankommst, hast du folgende Optionen: Vnukovo, Sheremetyevo, Domodedovo, Scheremetjewo und Moskau Wnukowo. Nicht an jedem Flughafen in Deutschland besteht direkter Anschluss zu jedem Flughafen in Russland. Du musst deshalb möglicherweise eine indirekte Route mit Umstieg in einer anderen Stadt oder sogar mit mehreren Umstiegen buchen. In manchen Fällen ist eine Route mit Umstieg sogar schneller als die Direktverbindung. Wie auch immer: Virail zeigt dir die verfügbaren Routen, damit du an dein Ziel gelangst.
In Berlin kannst du an Flughäfen wie Brandenburg, Tegel und Schönefeld abfliegen. Am Ende der Reise kannst du in Moskau an den folgenden Flughäfen ankommen: Vnukovo, Sheremetyevo, Domodedovo, Scheremetjewo und Moskau Wnukowo. Einige dieser Flughäfen werden nur von bestimmten Airlines angeflogen. Deshalb gibt es möglicherweise keine Direktverbindung zwischen allen Flughäfen in Berlin und Moskau. Plane deine Reise sorgfältig, denn es könnte notwendig sein, vor der Abreise oder nach der Ankunft eine weitere Verbindung zu nehmen.
Wie viele Verbindungen von Berlin nach Moskau gibt es jeden Tag?
Du kannst mit Unternehmen wie KLM, Air France, , Aeroflot, Lufthansa, AirBaltic, UTair, Alitalia, S7 Airlines, Belavia, Pegasus Airlines, Finnair, Air Serbia, Bulgaria Air, LOT, SWISS, Turkish Airlines, Iberia, 瑞安航空, Austrian Airlines, Air Europa, Qatar Airways, Brussels Airlines, British Airways, MIAT Mongolian, Aegean Airlines, Vueling, Wizz Air, Pobeda, RusLine, Ethiopian Air, Etihad Airways, Egypt Air, EL AL, Air Moldova, Air Malta, Gulf Air und Nordwind Airlines von Berlin nach Moskau reisen. Zusammen bieten diese Unternehmen im Durchschnitt 2 Verbindungen pro Tag an. Dieser Durchschnittswert gilt nicht zwangsläufig für die von dir gewählten Reisedaten. Je nach Wochentag stehen mehr oder weniger Verbindungen zur Verfügung. Zu den verkehrsreichsten Zeiten gibt es an einem einzigen Tag bis zu 2 Verbindungen. Du kannst sowohl auf direktem als auch auf indirektem Weg von Berlin nach Moskau reisen. Mithilfe dieser Optionen findest du eine Verbindung, die zu deinem Budget, deiner Zeitplanung und den Umständen deiner Reise passt. Es gibt im Durchschnitt jeden Tag 2 Direktverbindungen von Berlin nach Moskau. Indirekte Verbindungen bieten mehr Möglichkeiten und geben dir beim Reisen zusätzliche Flexibilität. An einem durchschnittlichen Tag gibt es 0 Verbindungen mit mindestens einem Umstieg. Diese Zahlen variieren zu bestimmten Jahreszeiten, und manche Strecken werden nicht an jedem Wochentag bedient.