Zug Hamburg - Wiesbaden Preise ab 22,90 €

Beginne von
22,90 €
Entdecken

Von Hamburg nach Wiesbaden mit dem Zug

Die Reise von Hamburg nach Wiesbaden durch Zug beträgt 407,32 km und dauert 6 Std. und 12 Min.. Es gibt 742 Verbindungen pro Tag, mit der ersten Abfahrt um 00:13 und der letzten um 23:53. Es ist möglich, von Hamburg bis Wiesbaden mit zug für nur 22,90 € oder bis zu 162,90 € zu reisen. Der beste Preis für diese Reise ist 22,90 €.

Geringster Preis22,90 €
Reisedauer6 Std. und 12 Min.
Verbindung pro Tag742
Geringster Preis22,90 €
Höchster Preis162,90 €
Erste Abfahrt00:13
Letzte Abfahrt23:53
Distanz407,32 km
AbfahrtHamburg
AnkunftWiesbaden
TransportunternehmenDB - Regionalbahn, DB - IntercityMehr

Von Hamburg nach Wiesbaden Zug Zeiten

Abreisedatum
Dienstag, 5. Dez. 2023

Mit Virail von Hamburg nach Wiesbaden reisen

Virail hilft jedes Jahr Tausenden Menschen, ihre Reisen zu planen. Wie? Ganz einfach: Gib einfach die Daten ein, an denen du von Hamburg nach Wiesbaden reisen willst. Unsere leistungsstarke Suchmaschine durchsucht die Daten Tausender Reiseanbieter und zeigt dir dann alle verfügbaren Routen an. Du kann selbst entscheiden, wie du reisen möchtest. Entscheide, welches Verkehrsmittel du nutzen und zu welcher Tageszeit du abreisen willst und ob du direkt oder mit Umstiegen reisen möchtest. Wenn du deine ideale Route gefunden hast, leitet Virail dich zur Webseite des Anbieters weiter. Dort kannst du deine Buchung vornehmen und dann ist es an der Zeit, dich auf deine Reise vorzubereiten.

Wie viel kosten Zugtickets von Hamburg nach Wiesbaden?

Die billigsten Zugtickets von Hamburg nach Wiesbaden kosten 22,90 €. Du kannst für dein Zugticket mit einem Durchschnittspreis von etwa 89,77 € rechnen. Virail hilft dir, eine Reise zu finden, die zu deinem Budget passt. Du kannst davon ausgehen, dass die Preise je nach Reiseanbieter und Transportmittel variieren. Schnellere Reisen kosten oft mehr als langsamere Routen. Wenn deine Reisedaten flexibel sind, findest du vielleicht billigere Zugtickets, denn die Preise können von Tag zu Tag leicht schwanken. Man findet auch günstigere Preise, wenn man für bestimmte Tageszeiten bucht, um den Stoßverkehr zu umgehen. Noch ein Tipp für Reisende mit kleinem Budget: Suche nach Reisen mit Umsteigeverbindungen. Manchmal wird es günstiger, wenn man ein- oder zweimal umsteigt, statt auf direktem Weg von Hamburg nach Wiesbaden zu reisen.
Leider wurde für deine Reise von Hamburg nach Wiesbaden kein Preis gefunden. Du findest leichter Preisergebnisse, wenn du einen neuen Abfahrts- oder Ankunftsort auswählst, ohne deine Reiseroute allzu sehr zu ändern.
Die Preise für Zugtickets von Hamburg nach Wiesbaden hängen von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel, wie lange du im Voraus buchst, an welchen Daten du reist und welches Transportmittel du nutzen willst. Auf bestimmten Strecken sind verschiedene Klassen verfügbar, was sich auch auf den Preis auswirkt. Der Durchschnittspreis für ein Zugticket beträgt etwa 89,77 €. Um die niedrigsten Preise zu bekommen, bucht man am besten so lange wie möglich im Voraus und hält nach günstigen Optionen Ausschau, zum Beispiel nach nicht erstattungsfähigen Tickets oder nach Reisen außerhalb der Stoßzeiten. Beachte, dass manche Anbieter ihre billigeren Tickets nicht erstatten oder umtauschen. Es ist daher ratsam, dies vor der Buchung zu prüfen.

Wie lange brauche ich, um mit dem Zug von Hamburg nach Wiesbaden zu reisen?

Die durchschnittliche Reisedauer beträgt 6 Std. und 12 Min.. So lange dauert es, die 407,32 km von Hamburg nach Wiesbaden zurückzulegen. Berücksichtige bei deiner Reiseplanung, dass es zu Verspätungen kommen kann. Durch unvorhergesehene Ereignisse kann deine Reise von Hamburg nach Wiesbaden länger als 6 Std. und 12 Min. dauern. Die Reise von Hamburg nach Wiesbaden mit dem Zug dauert in der Regel 6 Std. und 12 Min. und umfasst eine Strecke von 407,32 km. Die kürzeste Reise von Hamburg nach Wiesbaden dauert 5 Std. und 2 Min.. Wie immer gilt: Diese Zeitangabe berücksichtigt keine Verspätungen, die durch das Wetter, durch Bauarbeiten und unerwartete Umwege oder Unterbrechungen entstehen können. Wenn du vor allem schnell in Wiesbaden ankommen möchtest, dann suche nach Express- oder Nonstop-Verbindungen. Du wirst vielleicht auch feststellen, dass eine Route mit Umstiegen dich schneller ans Ziel bringt als manche Direktverbindungen. Mit Virail kannst du alle Möglichkeiten betrachten und diejenige wählen, die für dich günstig ist.

Welche Bahnhöfe kann ich benutzen, wenn ich mit dem Zug von Hamburg nach Wiesbaden reise?

In Hamburg kannst du an (Bus-)Bahnhöfen wie abfahren. Am Ende der Reise kannst du in Wiesbaden an den folgenden (Bus-)Bahnhöfen ankommen: . Einige dieser (Bus-)Bahnhöfe werden nur von bestimmten Reiseanbietern angefahren. Deshalb gibt es möglicherweise keine Direktverbindung zwischen allen (Bus-)Bahnhöfen in Hamburg und Wiesbaden. Plane deine Reise sorgfältig, denn es könnte notwendig sein, vor der Abreise oder nach der Ankunft eine weitere Verbindung zu nehmen.

Wie viele Verbindungen von Hamburg nach Wiesbaden gibt es pro Tag?

Die genaue Anzahl der Verbindungen von Hamburg nach Wiesbaden kann von Tag zu Tag schwanken. Manche Verbindungen gibt es nur an bestimmten Wochentagen, andere nur zu bestimmten Jahreszeiten. Generell gibt es durchschnittlich 742 Verbindungen pro Tag. Diese Verbindungen werden von verschiedenen Transportanbietern betrieben, unter anderem von . An besonders betriebsamen Tagen kann es bis zu Verbindungen geben. Meist kann man davon ausgehen, dass es an Wochentagen mehr Verbindungen gibt. Viele Anbieter führen am Wochenende oder an Feiertagen weniger Fahrten oder Flüge durch. Als Reisende(r) hättest du vielleicht lieber eine Direktverbindung von Hamburg nach Wiesbaden. Du hast aber mehr Möglichkeiten, wenn du bereit bist, eine Verbindung mit Umsteigen zu nehmen. Diese Verbindungen führen durch eine oder mehrere Städte und du musst unterwegs umsteigen. Nicht alle Reisenden steigen gern mehrmals um. Wenn dir das jedoch nichts ausmacht, hast du bei der Buchung größere Flexibilität. Die Anzahl der täglichen Verbindungen von Hamburg nach Wiesbaden schwankt. In der Regel gibt es aber pro Tag 0 Direktverbindungen ohne Umsteigen. Reisende, die gern auch eine indirekte Route nehmen, finden im Durchschnitt 742 Verbindungen mit einem oder mehreren Umstiegen. Leider wurde keine Verbindung für deine Reise von Hamburg nach Wiesbaden gefunden. Du findest leichter Verbindungen, wenn du einen neuen Abfahrts- oder Ankunftsort auswählst, ohne deine Reiseroute allzu sehr zu ändern.

Ganze Beschreibung ansehenBeschreibung einklappen

Vergleiche die Preise und Tickets von Hamburg nach Wiesbaden

Günstige zug tickets von Hamburg nach Wiesbaden
Für Ihre Reise suchen Sie nach dem idealen Bahnticket? Hier finden Sie 4 Möglichkeiten, ein günstiges Bahnticket von Hamburg nach Wiesbaden zu buchen.

Sparen Sie bei Buchungen im Voraus

Sie haben das ideale Bahnticket für Ihre Reise von Hamburg nach Wiesbaden gefunden? Dann ist die Buchung im Voraus eine gute Möglichkeit Geld zu sparen. Beachten Sie, dass Vorverkaufstickets in der Regel erst 3 Monate vor dem Reisedatum verfügbar sind.

Bleiben Sie bei Ihrer Reisezeit flexibel und finden Sie Ihre Fahrt außerhalb der Hauptverkehrszeiten

Wenn Sie Ihre Reisen außerhalb der Stoßzeiten planen, können Sie Menschenmengen vermeiden und Geld sparen. Durch einen flexiblen Zeitplan und alternativen Routen können Sie zudem für die Fahrt von Hamburg nach Wiesbaden Geld sparen.

Achten Sie auch auf Sonderangebote

Informieren Sie sich über die neuesten Angebote und sparen Sie Geld. Nehmen Sie sich die Zeit die Preise zu vergleichen und sichern Sie sich so das passendste Ticket Angebot. Profitieren Sie von Sondertarifen für Kinder, Jugendlichen und Senioren sowie Ermäßigungen für Gruppen.

Nutzen Sie auch die Vorteile von langsamen Zügen oder Anschlusszügen

Solten Sie bei Ihrer Reisezeit flexibel sein, entscheiden Sie sich doch für die malerische Route. Wenn Sie langsamere Züge oder Anschlusszüge mit mehr Haltestellen wählen, können Sie bei Ihrem Ticket Geld sparen- es ist eine Überlegung wert, wenn es in Ihren Zeitplan passt.

Tickets anzeigen von

Die beste Zeit um eine Reise von Hamburg nach Wiesbaden zu buchen

Virail Profi-Tipp ✌: Wenn Sie 10 Tage im Voraus buchen, sparen Sie durchschnittlich 10 %

Finden Sie den besten Tag, um mit dem Zug nach Wiesbaden zu reisen

Wenn Sie mit dem Zug nach Wiesbaden reisen und Menschenansammlungen vermeiden möchten, können Sie anhand der folgenden Grafik überprüfen, wie häufig unsere Kunden in den nächsten 30 Tagen reisen. Im Durchschnitt liegen die Hauptverkehrszeiten zwischen 6:30 und 9:00 Uhr morgens bzw. zwischen 16:00 und 19:00 Uhr abends. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie zu Ihrem Abflugort reisen, da die Anreise, insbesondere in Großstädten, möglicherweise etwas länger dauert!

Transportunternehmen auf dieser Route

Erfahren Sie mehr über die Transportunternehmen auf dieser Route.

Flixtrain ist ein europäischer preiswerter Bahndienst, der erschwingliche und komfortable Zugreisen zu verschiedenen Zielen in Deutschland anbietet. Eigentümer und Betreiber ist FlixMobility, die Muttergesellschaft von FlixBus, einem beliebten Busverkehrsservice in Europa. Flixtrain verkehrt auf mehreren Strecken, unter anderem von Berlin nach Stuttgart, von Berlin nach Köln und von Hamburg nach Köln.

Die HLB Hessenbahn ist ein deutsches Eisenbahnunternehmen, das regionale Personenzüge im Bundesland Hessen betreibt. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der HLB Basis AG. Die HLB Hessenbahn verkehrt auf mehreren Strecken in der Region, darunter der Frankfurt-Königstein-Bahn, der Taunusbahn und der Main-Lahn-Bahn. Das Unternehmen betreibt außerdem den Frankfurt Airport Express, der Direktverbindungen zwischen dem Frankfurter Flughafen und mehreren Städten in der Region bietet. Die HLB Hessenbahn ist bestrebt, ihren Fahrgästen sichere, zuverlässige und umweltfreundliche Transportdienstleistungen anzubieten.

VIAS Rail ist ein belgisches Eisenbahnunternehmen, das Personen- und Güterzüge in Belgien und den Niederlanden betreibt. Es wurde 2014 als Joint Venture zwischen der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF und der belgischen Eisenbahngesellschaft SNCB gegründet. VIAS Rail betreibt Hochgeschwindigkeitszüge, Regionalzüge und Nahverkehrszüge und bietet Schienengüterverkehrsdienste an. Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden sichere, zuverlässige und nachhaltige Transportlösungen anzubieten. VIAS Rail setzt sich dafür ein, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, indem es in energieeffiziente Züge investiert und nachhaltige Praktiken im gesamten Betrieb fördert.

Express -Intercity ist eine Art Zugdienst, der in vielen Ländern auf der ganzen Welt tätig ist. Es ist so konzipiert, dass es einen schnellen und effizienten Transport zwischen großen Städten bietet und auf dem Weg nur begrenzte Stopps. Express -Intercity -Züge bieten in der Regel Annehmlichkeiten wie komfortable Sitzgelegenheiten, Klimaanlagen und an Bord von Lebensmitteln und Getränken. Möglicherweise verfügen sie auch über erstklassige oder Business-Klasse-Sitzmöglichkeiten für Passagiere, die zusätzlichen Komfort und Annehmlichkeiten wünschen. Express -Intercity -Züge sind oft eine beliebte Wahl für Geschäftsreisende, Touristen und Pendler, die schnell und bequem zwischen Städten reisen müssen.

Regional Express (Rex) ist eine australische Fluggesellschaft, die regionale Linienflüge zu über 60 Zielen in ganz Australien durchführt. Die Fluggesellschaft wurde 2002 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mascot, New South Wales. Rex betreibt eine Flotte von über 60 Flugzeugen, darunter Saab 340 Turboprops und Boeing 737-800NG Jets. Das Hauptaugenmerk der Fluggesellschaft liegt auf der Bereitstellung erschwinglicher Flugreisen für regionale Gemeinden, wobei Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kundenservice im Vordergrund stehen. Rex bietet außerdem ein Vielfliegerprogramm, Rex Business Flyer, an und unterhält Partnerschaften mit anderen Fluggesellschaften wie Qantas und Virgin Australia.

Die Regionalbahn ist eine Zugart in Deutschland, die auf regionalen Strecken verkehrt und kleinere Städte mit größeren Städten verbindet. Diese Züge sind in der Regel langsamer als Intercity-Züge, halten aber häufiger und sind günstiger. Regionalbahnen werden von verschiedenen Unternehmen betrieben, darunter die Deutsche Bahn, und bieten Einzel- und Mehrtageskarten an. Die Züge werden häufig von Pendlern und Touristen genutzt, die das Umland und kleinere Städte erkunden möchten.

Die InterCity-Züge der Deutschen Bahn sind zwar nicht so schnell wie die Hochgeschwindigkeitszüge ICE, erreichen aber eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h und bieten geräumige Waggons und Speisemöglichkeiten. Diese Züge verkehren auf zahlreichen deutschen Strecken, etwa Köln-Hamburg, aber auch zu internationalen Zielen, darunter Amsterdam und Luxemburg. Auf einigen Strecken gibt es sogar Doppelstockzüge.

Ticketarten und Einrichtungen für Reisen von Hamburg bis Wiesbaden

Vergleichen Sie die verschiedenen Ticketarten und die von FlixTrain, DB - InterCity Express (ICE) und DB - Intercity bereitgestellten Einrichtungen für Reisen von Hamburg nach Wiesbaden.

Standard

Bei einem Standardticket bei FlixTrain handelt es sich um ein reguläres Ticket bzw. ein Ticket zweiter Klasse. Das Flixtrain-Standardticket bietet Ihnen einen bequemen Sitzplatz, garantiertes WLAN, Zugang zu Steckdosen sowie ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäck mit Größenbeschränkungen.
wifi WLAN
power_sockets Steckdosen
luggage Gepäck
accessibility Barrierefreiheit
bicycle Fahrrad

Second Class

Die zweite Klasse der Deutschen Bahn sorgt für eine komfortable Reise mit Standard-Sitzordnung, kostenlosem WLAN, Steckdose usw. Passagiere der zweiten Klasse können Speisen und Getränke im Bar-/Bistrowagen oder Restaurantwagen kaufen.
wifi WLAN
power_sockets Steckdosen
luggage Gepäck
accessibility Barrierefreiheit
food_and_drink Essen und Trinken
air_con Klimaanlage
bicycle Fahrrad

First Class

First-Class-Reisen mit der Deutschen Bahn bieten ein luxuriöses Erlebnis mit bequemen Sitzen und vielen Annehmlichkeiten wie geräumigen Sitzplätzen mit personalisiertem Service vor Ort und exklusivem Lounge-Zugang an den wichtigsten Bahnhöfen. Passagiere der 1. Klasse können sich ihre Bestellungen an ihren Sitzplatz liefern lassen, wer jedoch nicht warten möchte, kann auch im Restaurantwagen speisen oder Speisen und Getränke im Bar-/Bistrowagen kaufen.
wifi WLAN
quiet_zone Ruhezone
power_sockets Steckdosen
luggage Gepäck
accessibility Barrierefreiheit
food_and_drink Essen und Trinken
air_con Klimaanlage
bicycle Fahrrad

Second Class

In den Intercity-Zügen der SBB gibt es zusätzlich zu den grundlegenden Annehmlichkeiten des 2.-Klasse-Tickets eine Familienzone, die speziell darauf ausgelegt ist, Familien mit Kindern Komfort zu bieten. Wenn Sie während der Fahrt Hunger verspüren, können Sie im Restaurantwagen leckere Mahlzeiten genießen.
wifi WLAN
power_sockets Steckdosen
luggage Gepäck
accessibility Barrierefreiheit
food_and_drink Essen und Trinken
air_con Klimaanlage
bicycle Fahrrad

First Class

In der 1. Klasse des SBB Intercity profitieren Sie von einer eigenen Steckdose, bequemeren Sitzen und einem grösseren Gepäckraum. Einige IC-Züge bieten auch Ruhezonen und Geschäftsbereiche an.
wifi WLAN
quiet_zone Ruhezone
power_sockets Steckdosen
luggage Gepäck
accessibility Barrierefreiheit
food_and_drink Essen und Trinken
air_con Klimaanlage
bicycle Fahrrad

Beschreibung der Einrichtung

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bordeinrichtungen der einzelnen Fluggesellschaften auf dieser Route.

wifi WLAN open icon close icon
Verbinden Sie sich mühelos mit FlixTrain und genießen Sie kostenloses WLAN, egal ob Sie arbeiten, chatten oder einfach nur surfen.
power_sockets Steckdosen open icon close icon
Halten Sie Ihre Geräte aufgeladen und einsatzbereit. FlixTrain-Sitze sind mit Steckdosen und USB-Anschlüssen ausgestattet.
luggage Gepäck open icon close icon
Zu Ihrer Sicherheit und zum Komfort aller an Bord befindlichen Personen gestattet Ihnen FlixBus die Mitnahme einer Handgepäcktasche, die unter den Sitz oder in das Gepäckfach passen sollte. Sie dürfen auch ein aufgegebenes Gepäckstück aufgeben. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie es selbst ein- und ausladen können und verstauen Sie es im Gepäckraum oder unter Ihrem Sitz. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gepäck nicht sperrig ist oder eine Gefahr für andere darstellt. Denken Sie daran, dass es an Ihnen liegt, während der Reise den Überblick über Ihre Sachen zu behalten.
accessibility Barrierefreiheit open icon close icon
FlixTrain legt Wert auf Komfort für alle. Passagiere mit eingeschränkter Mobilität können bestimmte Sitzplätze buchen und den kostenlosen Transport für faltbare Rollstühle und Mobilitätshilfen nutzen. Wenden Sie sich an FlixTrain, wenn Sie Hilfe benötigen.
food_and_drink Essen und Trinken open icon close icon
Obwohl FlixTrain kein Catering an Bord anbietet, können Sie gerne Ihre eigenen Snacks und Getränke mitbringen.
bicycle Fahrrad open icon close icon
Mit FlixTrain können Sie ein zusätzliches Gepäckstück einpacken, es ist jedoch eine gute Idee, frühzeitig zu buchen, da der Platz im Zug begrenzt ist. Besitzen Sie eine Sportausrüstung oder ein großes Musikinstrument? Auch sie sind herzlich willkommen, es kann jedoch eine zusätzliche Gebühr anfallen. Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie Ihr Fahrrad für nur 9 Euro an bestimmten Stellen abstellen. Achten Sie jedoch darauf, dass es die Standardgröße hat und keine zusätzlichen Anbauteile enthält. Denken Sie daran, frühzeitig einen Platz für Ihr Fahrrad zu reservieren, da der Platz schnell ausgebucht ist
quiet_zone Ruhezone open icon close icon
Finden Sie Ruhe im ICE Frankfurt im Wagen 21 (2. Klasse) und im Wagen 28/29 (1. Klasse). Im ICE 104/105 Basel sind es Wagen 31 (2. Klasse) und Wagen 38/39 (1. Klasse).
wifi WLAN open icon close icon
Genießen Sie in ICE-Zügen kostenloses WLAN und greifen Sie auf das ICE-Portal für Filme, Fernsehsendungen, Hörbücher, Spiele und Lesestoff zu.
power_sockets Steckdosen open icon close icon
Bleiben Sie aufgeladen, da für jeden zweiten Sitzplatz im Zug eine Steckdose zur Verfügung steht.
luggage Gepäck open icon close icon
In ICE-Zügen können Sie beliebig viel Gepäck ohne Einschränkungen mitnehmen. Bewahren Sie kleine Taschen entweder in den Dachgepäckträgern oder unter Ihren Sitzen auf. Für größere Gepäckstücke nutzen Sie die Ablagen in den Fächern oder in der Nähe der Außentüren.
accessibility Barrierefreiheit open icon close icon
Für Unterstützung beim Einsteigen, Umsteigen oder bei anderen Fragen wenden Sie sich an den Mobilitätsservice der DB. Das Personal ist stets hilfsbereit und sorgt für eine reibungslose Reise.
food_and_drink Essen und Trinken open icon close icon
Wählen Sie bei ICE zwischen einem kompletten Menü im Bordrestaurant oder schnellen Snacks im Bistro. Für Passagiere der First Class werden kostenlose Speisen und Getränke direkt an Ihren Sitzplatz serviert. Die vielfältige DB-Speisekarte wird vierteljährlich aktualisiert und bietet lokale sowie vegetarische/vegane Optionen.
air_con Klimaanlage open icon close icon
ICE-Züge bieten nicht nur eine Klimaanlage, sondern sind auch innovativ mit umweltfreundlichen Systemen, die mit natürlichen Kältemitteln sowohl kühlen als auch heizen.
bicycle Fahrrad open icon close icon
Stellen Sie in den Zügen der Deutschen Bahn sicher, dass es zerlegt und gut verpackt in einem Koffer oder einer Hülle mit Ihrem Namen darauf verpackt ist, und Sie können es kostenlos mit an Bord nehmen. Sie dürfen außerdem ein normales und ein Handgepäckstück mitnehmen. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Fahrrad nicht anderen Reisenden im Weg steht oder die Gänge blockiert. Hinweis: Spezielle Fahrräder sind nicht gestattet, aber wenn Sie ein internationaler Reisender sind, müssen Sie sich keine Sorgen über Einschränkungen in der Hauptverkehrszeit machen.
power_sockets Steckdosen open icon close icon
In den IC-Zügen der DB sind alle Sitzplätze in beiden Klassen mit Steckdosen ausgestattet.
wifi WLAN open icon close icon
Die Deutsche Bahn führt in ihren IC-Zügen kostenloses WLAN ein, einige bieten diesen Service bereits an.
luggage Gepäck open icon close icon
In IC-Zügen können Sie beliebig viel Gepäck ohne Einschränkungen mitnehmen. Bewahren Sie kleine Taschen entweder in den Dachgepäckträgern oder unter Ihren Sitzen auf. Für größere Gepäckstücke nutzen Sie die Ablagen in den Fächern oder in der Nähe der Außentüren.
accessibility Barrierefreiheit open icon close icon
Der Mobilitätsservice der Deutschen Bahn bietet Unterstützung beim Ein- und Aussteigen sowie beim Zugtransfer. Die Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
food_and_drink Essen und Trinken open icon close icon
In den IC-Zügen der DB gibt es ein Restaurant für Mahlzeiten oder ein Bistro für Snacks. Sie können im Bistro oder an Ihrem Sitzplatz essen. Passagiere der First Class erhalten an ihrem Sitzplatz kostenloses Essen. Die Speisekarte wechselt, bietet aber immer lokale Gerichte, darunter auch vegetarische und vegane Gerichte.
air_con Klimaanlage open icon close icon
Intercity-Züge verfügen über klimatisierte Abschnitte.
bicycle Fahrrad open icon close icon
Für IC-Züge sind für Fahrräder eine Fahrkarte und eine Reservierung erforderlich, wobei die Reservierungskosten inbegriffen sind. Fahrräder werden normalerweise in Waggons der zweiten Klasse aufbewahrt, Ihr Sitzplatz kann sich jedoch woanders befinden.
Dienstleistungen an Bord DB - Regionalbahn, DB - Intercity und FlixTrain von Hamburg bis Wiesbaden
Vergleichen Sie die Leistungen an Bord, wenn Sie von Hamburg nach Wiesbaden bis Train reisen.
Ausstattung DB - Regionalbahn DB - Intercity FlixTrain DB - InterCity Express (ICE) VIAS Rail DB - Regional Express Metronom HLB Hessenbahn EuroCity
quiet_zone Ruhezone check cross check check check check check check check
wifi WLAN check check check check check check check check check
power_sockets Steckdosen check check check check check check check check check
luggage Gepäck check check check check cross cross cross cross check
accessibility Barrierefreiheit check cross check check check check check check check
food_and_drink Essen und Trinken check check check check check check check check check
air_con Klimaanlage check cross check check check check check check check
bicycle Fahrrad check cross check check check check check check check
sleeper_couchette Schlafwagen check cross check check check check check check check

Hamburg bis Wiesbaden CO2-Emissionen von Zug

Ecology
Zug
28.51kg
Bus
30.55kg
Flug
81.46kg
Auto
65.17kg
Wie hoch sind die CO2-Emissionen für die Strecke von Hamburg nach Wiesbaden mit dem Zug? Die CO2-Emissionen, um per Zug von Hamburg nach Wiesbaden zu gelangen, betragen 28.51kg.
Wie viel CO2 spare ich, wenn ich von Hamburg nach Wiesbaden mit dem Zug fahre? Wenn Sie von Hamburg nach Wiesbaden mit dem Zug fahren, sparen Sie 52.95kg CO2-Emissionen im Vergleich zu einem Flug, 2.04kg im Vergleich zu einer Busfahrt und 36.66kg im Vergleich zu einer Autofahrt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Zug-Ticket von Hamburg nach Wiesbaden?
Ein Zug Ticket von Hamburg nach Wiesbaden kostet durchschnittlich 89,77 €. Der Preis variiert jedoch je nach Zeitpunkt des Kaufs und Stoßzeiten. Gelegentlich finden Sie günstige Tickets schon ab 22,90 €.
Welches ist das günstigste Zug-Ticket von Hamburg nach Wiesbaden?
Das günstigste Ticket von Hamburg nach Wiesbaden ist ab 22,90 € erhältlich. Um ein günstiges Ticket zu finden, raten wir Ihnen, so früh wie möglich und zu nicht-Stoßzeiten zu buchen.
Wie weit ist die Entfernung zwischen Hamburg und Wiesbaden mit Zug?
Die Entfernung zwischen Hamburg und Wiesbaden beträgt 407,32 km.
Wie lange dauert die Zug-Reise von Hamburg nach Wiesbaden?
Die Reise von Hamburg nach Wiesbaden dauert im Durchschnitt 6 Std. und 12 Min.. Das schnellste Angebot bringt Sie jedoch in 5 Std. und 2 Min. nach Wiesbaden.
Welche Unternehmen betreiben die Strecke von Hamburg nach Wiesbaden?
Hamburg nach Wiesbaden wird von 8 betrieben. Sie können bei Virail DB - Regionalbahn, DB - Intercity, FlixTrain, DB - InterCity Express (ICE), VIAS Rail, DB - Regional Express, Metronom, HLB Hessenbahn und EuroCity finden, die diese Strecke anbieten.
Wie viele Zug-Verbindungen gibt es pro Tag von Hamburg nach Wiesbaden?
Hamburg nach Wiesbaden hat durchschnittlich 742 Verbindungen pro Tag.
Wann fährt der erste Zug von Hamburg nach Wiesbaden?
Der erste Zug von Hamburg nach Wiesbaden fährt um 00:13. Bitte überprüfen Sie mit uns jedoch den Zeitplan am Tag an dem Sie losfahren möchten, da sich die Abfahrtszeit ändern kann.
Wann fährt der letzte Zug von Hamburg nach Wiesbaden?
Der letzte Zug von Hamburg nach Wiesbaden fährt um 23:53. Bitte überprüfen Sie mit uns jedoch den Zeitplan am Tag an dem Sie losfahren möchten, da sich die Abfahrtszeit ändern kann.
Soll ich mein Ticket von Hamburg nach Wiesbaden im Voraus buchen?
Wenn möglich, raten wir Ihnen, Ihr Ticket so früh wie möglich zu buchen, um mehr Geld zu sparren. Das günstigste Zug Ticket, dass wir gefunden haben, beträgt 22,90 €, aber dies kann sich je nach Nachfrage ändern.
Wie lange dauert die schnellste Reisezeit von Hamburg nach Wiesbaden mit Zug?
Die schnellste Reisezeit mit Zug zwischen Hamburg und Wiesbaden beträgt 5 Std. und 2 Min..
Gibt es einen direkten Zug von Hamburg nach Wiesbaden?
Ja, es gibt einen direkten Zug zwischen Hamburg und Wiesbaden.
Wie hoch sind die CO2-Emissionen für die Strecke von Hamburg nach Wiesbaden mit Zug?
Die Zug-Reise von Hamburg nach Wiesbaden verursacht 28.51kg CO2-Emissionen.

Kurzstrecken ab Hamburg

Populäre Routen

Wochenendausflüge ab Hamburg

Internationale Routen von Hamburg und umliegenden Gebieten

Andere Reiseziele ab Hamburg

Hauptrouten nach Wiesbaden

Ähnliche Routen

Andere beliebte Reiserouten