Wie lange dauert die Reise von Berlin nach Mönchengladbach mit dem Zug?
Die Reise von Berlin nach Mönchengladbach umfasst eine Strecke von 501 km. Im Durchschnitt musst du für deine Reise mit einer Dauer von etwa 6 h rechnen. Wenn du jedoch die schnellste Verbindung buchst, erreichst du dein Ziel in etwa 4 h 20 min. Wenn du schneller reisen willst, suche nach Expressverbindungen. Berücksichtige bitte, dass diese nur zu bestimmten Tageszeiten oder an bestimmten Wochentagen verfügbar sind. Vielleicht stellst du auch fest, dass du schneller von Berlin nach Mönchengladbach kommst, wenn du Verbindungen mit Umstieg statt Direktverbindungen wählst.
Um wie viel Uhr ist der/die erste und der/die letzte Abfahrt/Abflug von Berlin nach Mönchengladbach?
Die erste Verbindung des Abends von Berlin nach Mönchengladbach geht um 02:01 und die letzte um 01:49. Diese Verbindungen richten sich nach den Standardfahrplänen für die Strecke von Berlin nach Mönchengladbach. Die Pläne der verschiedenen Anbieter können allerdings von Tag zu Tag oder von Monat zu Monat variieren. Deshalb gibt es diese Verbindungen möglicherweise nicht jeden Tag. Manche Anbieter haben für gesetzliche Feiertage, Wochenenden oder die Sommermonate einen anderen Plan. Prüfe deine Reisedaten, wenn du deine Buchung vornimmst.
Welche (Bus-)Bahnhöfe kann ich benutzen, um von Berlin nach Mönchengladbach zu reisen?
Je nachdem, welches Transportmittel und welchen Anbieter du für deine Reise wählst, kannst du in Berlin an den folgenden (Bus-)Bahnhöfen abfahren: Berlin Hbf (tief), Berlin Südkreuz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Hbf, Berlin-Spandau, Südkreuz Bahnhof (S), Berlin, Berlin Gesundbrunnen und Gesundbrunnen Bahnhof (S+U), Berlin. Wenn du in Mönchengladbach eintriffst, führt deine Route über alle oder einige der folgenden (Bus-)Bahnhöfe: Mönchengladbach Hbf, Mönchengladbach-Lü, Rheindahlen Bahnhof, Mönchengladbach, Mönchengladbach-Genhausen und Mönchengladbach-Rheindahlen. Nicht alle Anbieter fahren jeden (Bus-)Bahnhof an. Erkundige dich daher im Voraus, wie deine Route verläuft. Eventuell musst du nach der Ankunft in Mönchengladbach mit einem anderen Transportmittel von einem (Bus-)Bahnhof zum anderen fahren, um an dein Ziel zu kommen.
Wie oft pro Tag gibt es Verbindungen von Berlin nach Mönchengladbach?
Die Strecke von Berlin nach Mönchengladbach wird von den Anbietern Bahn, Deutsche Bahn und Saveatrain bedient. Die hier aufgeführten Transportunternehmen bieten bis zu 400 Verbindungen täglich an. Die genaue Zahl schwankt jedoch. Im Durchschnitt gibt es ab Berlin 378 Verbindungen pro Tag. In dieser Zahl sind alle Transportanbieter enthalten, die die Route bedienen. Wenn du von Berlin nach Mönchengladbach reist, kannst du eine indirekte Route mit Anschlussverbindungen wählen. Falls du das nicht möchtest, gibt es im Durchschnitt 4 Direktverbindungen pro Tag. Allerdings bieten indirekte Routen mehr Möglichkeiten für flexible Reisende. Im Durchschnitt gibt es pro Tag 374 Verbindungen mit einem oder mehr Umstiegen. Alle diese Zahlen sind Durchschnittswerte. Sie können leicht schwanken – je nach Wochentag, Jahreszeit, lokalen Feiertagen und anderen Faktoren.